Biographie

Dutt_MG_9303c

Hanne Feldhaus studierte an den Musikhochschulen in Dortmund und Münster Instrumentalpädagogik und absolvierte bei Winfried Michel die Künstlerische Reifeprüfung. Sie wechselte für ein Studium bei Walter van Hauwe zum Sweelinck Conservatorium nach Amsterdam. Nach einer Familien-, bzw. Erziehungspause mit den beiden Töchtern startete sie neu durch und nahm Barockfagottunterricht bei David Mings in Amsterdam.

Mit Blockflöte spielt Hanne Soloprogramme vom Mittelalter bis zur Neuen Musik, oft mit Organisten als Duo und in verschiedenen Ensembles und Orchestern in Deutschland, den Niederlanden und Polen, dieses auch mit Barockfagott. Ihre eigenen Projekte nennt sie BERKELBAROCK. Dieses, weil Hanne eben an diesem Fluss wohnt, die Berkel in die Ijssel fließt, hier in den Niederlanden die großen Dinge in Sachen Barockmusik geschahen und wiederentdeckt wurden.

BERKELBAROCK

Mit seiner internationalen Besetzung spielen hochkarätige Musikkollegen- und kolleginnen ausschließlich auf historischen, bzw. nachgebauten Instrumenten in barocker oder klassischer (415/430/ Hertz), aber auch in der heutigen Stimmung. Es besteht aus einem festen Kern, den „alten Hasen“ aus der Barockszene mit jungen Talenten zusammen und wird  gerne von Chören gebucht, die durchweg sowohl die harmonische Stimmung untereinander, als auch die hohe Spielkunst hervorheben. Ebenso sind auch gefragte SolosängerInnen dabei.

BERKELBAROCK AUCH BEI YOU TUBE

Hanne veröffentlicht Fachartikel und erteilt Blockflötenunterricht, leitet drei Blockflötenensembles, in denen alle, die gerne Blockflöte spielen willkommen sind.

Weitere Informationen und Konzert-Buchungen über E-Mail (siehe Kontakt)